Sicherheit bei Grossanlässen: VSL-Infoanlass stösst auf grosses Interesse
Gino Blumenthal, Chef der Sicherheits- und Verkehrspolizei, zeigte in seinem Referat eindrücklich, dass Sicherheitsvorkehrungen auch bei kleineren Anlässen nicht unterschätzt werden dürfen. Unwetter, Überfüllung oder technische Störungen wie ein Stromausfall können eine Veranstaltung schnell in Gefahr bringen und erfordern mitunter eine Räumung oder Evakuierung. Solche Szenarien müssen frühzeitig in der Planung berücksichtigt werden, um im Ernstfall professionell reagieren zu können.
Am Beispiel des Seilziehfestes in Grabs im Juli 2023 – als ein plötzliches Gewitter zu Verletzten und erheblichen Sachschäden führte – verdeutlichte Blumenthal, wie rasch unvorhersehbare Ereignisse eskalieren können. «Eine Sicherheitsplanung ist unerlässlich», betonte er. Er stellte den Planungskreislauf vor, der von der Definition der Schutzziele über die Gefahrenanalyse und Massnahmenentwicklung bis hin zur Nachbereitung der Veranstaltung reicht.
Praxisbeispiel aus Liechtenstein
Wie sich diese Theorie in der Praxis umsetzen lässt, zeigte Michael Dolzer vom VSL anhand des Liemudrun. Der beliebte Anlass verdeutlicht, wie komplex Sicherheitsplanung ist – von Bewilligungen und Einbindung der Gemeinde über die Infrastruktur bis hin zur klaren Aufgabenverteilung unter den rund 200 freiwilligen Helferinnen und Helfern. «Jeder muss genau wissen, was im Notfall zu tun ist», so Dolzer. Auch die technische Kommunikation spiele eine Schlüsselrolle: So sorgt die Übermittlungsgruppe mit einem eigenen Funknetz und einer Einsatzzentrale für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Organisation und Einsatzkräften. Dolzer empfahl den Teilnehmenden zudem, auch rechtliche Aspekte wie Haftungsausschlüsse frühzeitig zu bedenken.
Grosser Andrang bestätigt Relevanz des Themas
Beim anschliessenden Aperitif wurde das Thema weiter intensiv diskutiert. VSL-Präsident Peter Wenaweser zeigte sich erfreut über das grosse Interesse: «Es sind etwa doppelt so viele Teilnehmende gekommen, wie wir erwartet hatten. Das zeigt, dass das Thema Sicherheit an Grossanlässen am Puls der Zeit ist.» Der VSL plant, das Thema weiterhin aktiv zu begleiten und freut sich über Anregungen und Inputs aus der Bevölkerung.
Mustervorlagen und wichtige Tipps rund um Eventplanung
Medienberichte:
